An der Johann-Peter-Hebel-Schule fand auch in diesem Jahr wieder der große Talentwettbewerb statt. Schülerinnen und Schüler der Grundschule und Werkrealschule zeigten auf beeindruckende Weise ihr Können und präsentierten stolz ihre vielfältigen Talente.
„Verschenke ein Herz“ - unter diesem Motto stand dieses Jahr der Valentinstag bei uns an der Schule. Eine Woche vor dem Valentinstag nahm die SMV die Vorbestellung der Schoko-Herzen entgegen. Ca. 500 Schokoladenherzen wurden verkauft. Am Valentinstag wurden die Herzen inkl. einer kleinen Grußbotschaft dann an die SchülerInnen sowie LehrerInnen verteilt.
Wir freuen uns, dass unsere Schule jetzt mit der brandneuen "Azubisäule" ausgestattet ist. SchülerInnen haben das Gerät vielleicht bereits bemerkt, doch wir möchten Ihnen gerne erklären, wie Sie und Ihre Kinder von dieser großartigen Initiative profitieren können. Die Azubisäule unseres Partners SMILE. ist ein moderner Standbildschirm, der es regionalen Ausbildungsbetrieben ermöglicht, direkt in der Schule neue Auszubildende zu werben. Dadurch erhalten unsere Schülerinnen und Schüler frühzeitig Einblicke in mögliche Perspektiven für ihre berufliche Zukunft. Ausbildungsbetriebe können ihre Anzeigen über Azubisäule.de buchen.
Am 11.12. 24 haben wir zum ersten Mal beim "Bewegten Adventskalender" in der Südstadt teilgenommen, um 17:30 Uhr versammelten sich viele Menschen vor unserem Fenster. 96 Dreiecke haben ganz viele Kinder der Grundschule unterschiedlich bemalt und daraus zwei große Sterne gebasteltet und aufgehängt, Häuser und Kerzen und Schneeflocken wurden gestaltet, sowie mit Unterstützung der Eltern von der 1a ganz viele leckere Kekse gebacken und Punsch zubereitet.
Am 11. Dezember 2024 durften die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Kath und Herr Bäuerle, das Theaterstück „Oh, wie schön ist Panama“ in der Stadthalle Singen besuchen. Das Stück, das auf dem beliebten Kinderbuchklassiker von Janosch basiert, entführte die Kinder auf eine fantasievolle Reise.
Am Freitag, den 06.12.2024, kam der Heilige Nikolaus an unsere Schule. Zusammen mit Knecht Ruprecht und einem Engel besuchte Nikolaus alle Schulklassen. Die Grundschüler empfingen Nikolaus mit Liedern und Gedichten, die ihm sehr gefielen. Der Heilige Nikolaus wusste viel Gutes über die Kinder zu berichten und las einige Lobworte aus seinem goldenen Buch vor.
Gangsta-Oma, das diesjährige Weihnachtsmärchen in Konstanz, war ein spannendes, nachdenkliches Theaterstück, über Ben und seine Oma, das uns in der VKL-Grundschule in den Klassen 2-4 seit einiger Zeit beschäftigte.
Am Dienstag, den 22. Oktober, besuchte die Stufe 7 eine Veranstaltung des Südkuriers zum Thema „KI, TikTok und Psychotricks: So deckt Ihr Fake News auf!“.
Im Mittelpunkt stand ein Vortrag von Andre Wolf, Blogger, Autor und Social Media Koordinator bei Mimikama, der eindrucksvoll die Manipulationsmöglichkeiten durch Künstliche Intelligenz (KI) präsentierte.
Vom 6. Oktober bis zum 12. Oktober 2024 hatten Frau Famulla, Frau Paolantonio, Frau Hahn und Frau Schneider die besondere Gelegenheit, an einem Erasmus+ Projekt in Island teilzunehmen. Diese Reise bot nicht nur die Chance, das isländische Schulsystem kennenzulernen, sondern auch wertvollen Austausch mit internationalen Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen europäischen Ländern zu erleben.
Am Mittwoch, den 09.10.2024, trafen sich alle Klassen- und Schulsprecher zu einem Planungstag.
Gestartet haben wir mit einem Bingo-Kennenlernspiel, an dem alle Schüler mit Begeisterung teilnahmen. Weiter ging es mit den Rechten und Pflichten der SMV an der Schule, manche Möglichkeiten der Mitwirkung waren für einige Schüler neu und wurden diskutiert.
Unter dem Motto "erfolgreich & glücklich" wurden Caja aus der Klasse 3a sowie Zemen und Betül aus der Klasse 4a zu neuen Schüler-Mathe-Trainerinnen ernannt.
Am 11. September 2024 fand die feierliche Einschulung der neuen Erstklässler/innen für das Schuljahr 2024/25 in der Johann-Peter-Hebel-Schule Singen statt. Gegen 14.30 Uhr füllte sich die Halle rasch mit aufgeregten Eltern, Geschwistern und Verwandten, die diesen besonderen Tag gemeinsam mit den neuen Schulkindern feiern wollten.